Hallo Gartenfreunde, der Kreisverband organisiert ein Busfahrt zur 7. Sächsische Landesgartenschau in Oelsnitz im Erzgebirge. Die Fahrt ist am 05.September 2015 (Abfahrt 8:00 Uhr, Rückfahrt 17:30 Uhr) geplant. Abfahrt sowie Ankunft ist der Leipziger Hauptbahnhof. In einem Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person ist die Busfahrt und die Eintrittskarte dabei.
Interessenten bitte beim Vorstand bis zum 15.04.2015 melden und sich registrieren !
In unserer Gegend gab es bisher keinen großen Wintereinbruch. Na ja, mal für 2 Tage Schnee. Aber bis jetzt hielt sich alles in Grenzen. Die Tage werden immer länger und dem Gartenfreund juckt es schon in den Fingern. Wenn der Frühling doch nur schon da wäre!
Es war wirklich für die Kinder unseres Vereins ein toller Event!
Von den Mitgliedern der Verkehrswacht war ein Verkehrsparcours aufgebaut. Dort konnten sich auch die Eltern über wichtige Dinge zur Verkehrssicherheit Informieren. Die Kinder wurden mit Schutzhelmen ausgerüstet, womit sie nun mit Rollern zu Wettfahrten starten konnten. Nachdem die Sieger und die Platzierten ihre Gewinne erhalten hatten, wurden noch Spiele organisiert, die bis in den Nachmittag andauernden und allen Kindern viel Freude bescherten, weil genügen Preise vorhanden waren.
Die Mitglieder des Kleingartenvereins „Feierstunde“ Kulkwitz beschlossen 2008 in zwei nicht mehr genutzten Parzellen einen Schulgarten einzurichten. Im Frühjahr 2009 wurden die Beete angelegt und nach dem Kauf von kleinen Gartengeräten und Saatgut konnten die Schulkinder schon mit der Aussaat von Möhren und Radieschen beginnen. Sie waren mit großem Eifer bei der Sache. Es machte ihnen ersichtlich viel Freude im Garten die Wunder der Natur praktisch zu erleben. Ein bis zweimal in der Woche kommen die Schulklassen für eine halbe Stunde in den Schulgarten. Da können sie nicht allzu viel erledigen, - was der Begeisterung aber keinen Abbruch tut. Auf Vorschlag der Direktorin der Grundschule Kulkwitz gründeten wir im August 2009 die Arbeitsgemeinschaft „Kleine Gärtner“. Dort regen wir die Kinder zum Nachdenken über die Natur an und wecken ihren Gemeinschaftssinn.